Heizlastberechnung & Hydraulischer Abgleich: Heizung optimieren &
Die Heizung ist das Herzstück Ihres Zuhauses. Doch nur wenn sie optimal eingestellt ist, arbeitet sie effizient, komfortabel und kostensparend. Zwei entscheidende Maßnahmen hierfür sind die Heizlastberechnung und der hydraulische Abgleich. Bei Lenz-Energieberatung sorgen wir dafür, dass Ihre Heizungsanlage perfekt auf Ihr Gebäude abgestimmt ist, um Energieverluste zu minimieren und Ihren Wohnkomfort zu maximieren.
BAFA Förderung für Heizlastberechnung und hydraulischen Abgleich
Die gute Nachricht: Der Staat unterstützt Ihre Bemühungen um mehr Energieeffizienz! Sowohl die Heizlastberechnung als auch der hydraulische Abgleich sind förderfähige Maßnahmen im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), insbesondere durch das BAFA.
Heizlastberechnung: Basis für Ihre effiziente Heizung
Was ist die Heizlast und wie wird sie ermittelt?
- Gebäudegröße und -volumen
- Dämmstandard von Außenwänden, Dach und Kellerdecke
- Qualität der Fenster und Türen
- Lage und Ausrichtung des Gebäudes
- Anzahl der Außenwände und deren Beschaffenheit
- Gewünschte Raumtemperaturen
Vorteile einer präzisen Heizlastberechnung
Hydraulischer Abgleich: Feinjustierung
Ihre Vorteile
- Gleichmäßige Wärmeverteilung
- Reduzierung des Energieverbrauchs
- Senkung der Heizkosten
- Erhöhung des Wohnkomforts
- Anspruch auf BAFA Fördermittel
Ihr Weg zur Heizung mit Lenz-Energieberatung
Häufige Fragen
Der hydraulische Abgleich sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und spart Energie. Er lohnt sich bei älteren Heizsystemen.
Benötigt werden Heizungspläne, Energieausweis und Angaben zum aktuellen Heizsystem.
Optimale Wärmeverteilung, geringerer Energieverbrauch und längere Lebensdauer der Heizung.
Der hydraulische Abgleich wird mit detaillierten Berichten und Messprotokollen dokumentiert.
Abgleich anfragen


